Physical Theatre

Sara Bienek
Actura . Schauspielerin
.
„Die Sprache der Bewegung bringt tiefere Empfindungen ans Licht.
Sie sind ein Flüstern von Herz zu Herz."
F. d. Cesco
Sara Bienek (* 1995) wurde in den grünen Hügeln des Emmentals geboren und verbrachte ihre Kindheit in Langenthal. Ihre Wurzeln führen in die Bergwelt des Engadins. 2017 schloss sie die Theaterschule für Bewegungsschauspiel Comart in Zürich ab und wurde im gleichen Jahr mit dem Talentförderpreis des Migros Kulturprozent ausgezeichnet. Seit 2012 ist sie mit Körper, Musik und Stimme in Produktionen und Eigenkreationen wie „Quatter giadas Budapest“ (Literatur und Musiktheater), „Tierisches Vergnügen“ (Erzähltheater und Alte Musik) oder „Gilgamesh“ (Tanztheater) auf der Bühne zu sehen. Seit 2020 ist Sara Co-Kreatorin in kulturellen Projekten für Menschen mit Migrationshintergrund, wie z.B im
Sara Bienek spricht Rätoromanisch, Berndeutsch/Schweizerdeutsch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch und lernt zur Zeit Persisch. Weitere Details und Infos sind unter https://www.schauspieler.ch/actors/sara-bienek zu finden.
„Sara Bienek bewegt sich in der Welt des Schauspiels mit ausdrucksstarker Körperlichkeit, lässt Traumwelten erklingen, Stille laut aufschreien und Worte verstummen.“ Berner Zeitung
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Projekte
Sül palc . Auf der Bühne
.
AKTUELL Recherchearbeit für die Eigenkreation
"EinBlick - zwei Schwestern"
"Invista - duos sours"
ARCHIV
ELF MINUTEN
"Elf Minuten" Ein provozierendes Märchen über die Alchemie der Liebe
Autor: Paulo Coelho, Konzept und Regie: Pierre Massaux, Le Théâtre du Sacré
Schauspiel: Sara Bienek, Tournée: Zürich, St.Gallen, Speicher, Trogen
ascoltArte
ascoltArte - die Kunst des Hörens
Inspiriert durch die Erinnerung im Wasser geboren zu sein und im Fluss des Lebens zu fliessen.
Idee und Choreographie: Sara Bienek, Co-Kreatorinnen: Tonia Roller, Daria Thüringer, Selina Maria Batliner, im Kulturdorf Terravecchia. Trailer Performance
Duo Rundeck
Eigenkreation für den Chor Funtastic, Küsnacht ZH
Eigenkreation für's Kultur Kafi Carl, Küsnacht ZH
Morgen! Peut-être!
Ein clownesker Protest gegen die Ohnmacht und ein Lob auf die Kraft des Kollektivs.
Als Regiesseurin für die bilingue Compagnie c'est caput, Zürich, Fribourg
Luna - eine Nacht im Museum
Theatralische und interaktive Museumsführung auf Rätoromansch, Deutsch und Italienisch.
Als Luna, Protagonistin des Jubiläumsbuches "100 Jahre Kunstmuseum Chur"
Tierisches Vergnügen
Erzähltheater mit dem Ensemble für Alte Musik des Vereins Grenzklang, Festsaal Kloster St. Urban
"Merci beaucoup!"
Das Variété der leisen Töne
Eine Hommage an die grossen Meister des Bewegungstheaters, der Komik und der Kunst des Maskenbaus Jacques Lecoq, Alfredo Colombaioni und Donato Sartori. Spiel: Company Comart, Regie: A. Brunner. Tournée: ganze Schweiz
Quattar giadas Budapest
Eigenkreation auf Rätoromanisch, inspiriert durch den renommierten Text von Chatrina Josty. Im Rahmen von Dis da Litteratura, Domat/Ems GR
Das Mode-Schaufenster
Theatrale Modeschau und Inszenierung, Modedesign Ida Gut (Zürich) und Elternhaus (Hamburg). Theater Was bleibt & Co., Zürich
Gilgamesh
Tanztheater mit L. Ashkenazi und R. Begbie, Bern
DATEN
Spieldaten folgen...
Kontakt
.
Sara Bienek
Schweiz
.